Spielplan
April
Do.24Apr.19:30Jesus Christ Superstar
Uhrzeit
24. April 2025 19:30
Details
Die mitreißende Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice erzählt von den letzten Tagen im Leben Jesu. Seine stetig wachsende Gefolgschaft verehrt ihn bereits als Messias und so
Details
Die mitreißende Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice erzählt von den letzten Tagen im Leben Jesu.
Seine stetig wachsende Gefolgschaft verehrt ihn bereits als Messias und so wird er zum Spielball seiner Anhänger, die jedes seiner Worte verdrehen, um ihn zum verheißenen Anführer im Kampf gegen die Römer zu machen. Das missfällt aber vor allem den Priestern, die in ihm eine potenzielle Bedrohung sehen und daher planen, wie sie ihn unschädlich machen können.
Ensemble
Sandra Bell
Michael Kuttnig
Felix Larcher
Nejc Miklošič
Heidrun Münzker
Magdalena Paunger
Dorian Puchinger
Johannes Summer
Paul Wirleitner
Musiker
Nikolaus Cloucek
Marco Mrčela
Phillip Whofsky
Regie
Sandra Bell
Produktion
Theater in der Innenstadt
Fr.25Apr.19:30Jesus Christ Superstar
Uhrzeit
25. April 2025 19:30
Details
Die mitreißende Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice erzählt von den letzten Tagen im Leben Jesu. Seine stetig wachsende Gefolgschaft verehrt ihn bereits als Messias und so
Details
Die mitreißende Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice erzählt von den letzten Tagen im Leben Jesu.
Seine stetig wachsende Gefolgschaft verehrt ihn bereits als Messias und so wird er zum Spielball seiner Anhänger, die jedes seiner Worte verdrehen, um ihn zum verheißenen Anführer im Kampf gegen die Römer zu machen. Das missfällt aber vor allem den Priestern, die in ihm eine potenzielle Bedrohung sehen und daher planen, wie sie ihn unschädlich machen können.
Ensemble
Sandra Bell
Michael Kuttnig
Felix Larcher
Nejc Miklošič
Heidrun Münzker
Magdalena Paunger
Dorian Puchinger
Johannes Summer
Paul Wirleitner
Musiker
Nikolaus Cloucek
Marco Mrčela
Phillip Whofsky
Regie
Sandra Bell
Produktion
Theater in der Innenstadt
Sa.26Apr.19:30Jesus Christ Superstar
Uhrzeit
26. April 2025 19:30
Details
Die mitreißende Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice erzählt von den letzten Tagen im Leben Jesu. Seine stetig wachsende Gefolgschaft verehrt ihn bereits als Messias und so
Details
Die mitreißende Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice erzählt von den letzten Tagen im Leben Jesu.
Seine stetig wachsende Gefolgschaft verehrt ihn bereits als Messias und so wird er zum Spielball seiner Anhänger, die jedes seiner Worte verdrehen, um ihn zum verheißenen Anführer im Kampf gegen die Römer zu machen. Das missfällt aber vor allem den Priestern, die in ihm eine potenzielle Bedrohung sehen und daher planen, wie sie ihn unschädlich machen können.
Ensemble
Sandra Bell
Michael Kuttnig
Felix Larcher
Nejc Miklošič
Heidrun Münzker
Magdalena Paunger
Dorian Puchinger
Johannes Summer
Paul Wirleitner
Musiker
Nikolaus Cloucek
Marco Mrčela
Phillip Whofsky
Regie
Sandra Bell
Produktion
Theater in der Innenstadt
Mai
Do.01Mai19:30Jesus Christ Superstar
Uhrzeit
01. Mai 2025 19:30
Details
Die mitreißende Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice erzählt von den letzten Tagen im Leben Jesu. Seine stetig wachsende Gefolgschaft verehrt ihn bereits als Messias und so
Details
Die mitreißende Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice erzählt von den letzten Tagen im Leben Jesu.
Seine stetig wachsende Gefolgschaft verehrt ihn bereits als Messias und so wird er zum Spielball seiner Anhänger, die jedes seiner Worte verdrehen, um ihn zum verheißenen Anführer im Kampf gegen die Römer zu machen. Das missfällt aber vor allem den Priestern, die in ihm eine potenzielle Bedrohung sehen und daher planen, wie sie ihn unschädlich machen können.
Ensemble
Sandra Bell
Michael Kuttnig
Felix Larcher
Nejc Miklošič
Heidrun Münzker
Magdalena Paunger
Dorian Puchinger
Johannes Summer
Paul Wirleitner
Musiker
Nikolaus Cloucek
Marco Mrčela
Phillip Whofsky
Regie
Sandra Bell
Produktion
Theater in der Innenstadt
Fr.02Mai19:30Jesus Christ Superstar
Uhrzeit
02. Mai 2025 19:30
Details
Die mitreißende Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice erzählt von den letzten Tagen im Leben Jesu. Seine stetig wachsende Gefolgschaft verehrt ihn bereits als Messias und so
Details
Die mitreißende Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice erzählt von den letzten Tagen im Leben Jesu.
Seine stetig wachsende Gefolgschaft verehrt ihn bereits als Messias und so wird er zum Spielball seiner Anhänger, die jedes seiner Worte verdrehen, um ihn zum verheißenen Anführer im Kampf gegen die Römer zu machen. Das missfällt aber vor allem den Priestern, die in ihm eine potenzielle Bedrohung sehen und daher planen, wie sie ihn unschädlich machen können.
Ensemble
Sandra Bell
Michael Kuttnig
Felix Larcher
Nejc Miklošič
Heidrun Münzker
Magdalena Paunger
Dorian Puchinger
Johannes Summer
Paul Wirleitner
Musiker
Nikolaus Cloucek
Marco Mrčela
Phillip Whofsky
Regie
Sandra Bell
Produktion
Theater in der Innenstadt
Sa.03Mai19:30Jesus Christ Superstar
Uhrzeit
03. Mai 2025 19:30
Details
Die mitreißende Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice erzählt von den letzten Tagen im Leben Jesu. Seine stetig wachsende Gefolgschaft verehrt ihn bereits als Messias und so
Details
Die mitreißende Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice erzählt von den letzten Tagen im Leben Jesu.
Seine stetig wachsende Gefolgschaft verehrt ihn bereits als Messias und so wird er zum Spielball seiner Anhänger, die jedes seiner Worte verdrehen, um ihn zum verheißenen Anführer im Kampf gegen die Römer zu machen. Das missfällt aber vor allem den Priestern, die in ihm eine potenzielle Bedrohung sehen und daher planen, wie sie ihn unschädlich machen können.
Ensemble
Sandra Bell
Michael Kuttnig
Felix Larcher
Nejc Miklošič
Heidrun Münzker
Magdalena Paunger
Dorian Puchinger
Johannes Summer
Paul Wirleitner
Musiker
Nikolaus Cloucek
Marco Mrčela
Phillip Whofsky
Regie
Sandra Bell
Produktion
Theater in der Innenstadt
Fr.09Mai19:30Emozioni italianeGastspiel von und mit Zagara Express feat. Totò Campanella
Uhrzeit
09. Mai 2025 19:30
Details
Neues Programm! Ist es möglich, die Sonne, die Farben, das Meer und die Düfte eines Landes in die Musik und auf die Bühne zu bringen? Vielleicht nicht. Aber was,
Details
Neues Programm!
Ist es möglich, die Sonne, die Farben, das Meer und die Düfte eines Landes in die Musik und auf die Bühne zu bringen? Vielleicht nicht.
Aber was, wenn die Musiker diese Emotionen in ihrem Herzen tragen? Und wenn diejenigen, die spielen, dies mit Gefühl tun, Spaß haben und unterhalten?
Das Trio „Zàgara Express“ besteht aus drei Süditalienern – Gianni aus Apulien, Salvo und Totò aus Sizilien – mit einer Leidenschaft für gute italienische Musik. Totò an Keyboard und Bass, Gianni an Schlagzeug und Perkussion und Salvo an der Gitarre werden Sie an die Hand nehmen, auf einer kleinen Reise durch internationale italienische Hits und weniger bekannte Perlen aus dem unerschöpflichen Fundus der italienischen Popmusik.
Eine Entdeckung und Wiederentdeckung der Lebensfreude, der Schönheit, der Frische der italienischen Sprache und Musik. Dank der Kreativität und unglaublichen musikalischen Persönlichkeit von Größen wie Domenico Modugno, Edoardo Bennato, Drupi, Pino Daniele, Adriano Celentano, Alex Britti, Lucio Battisti, Rino Gaetano, Gianni Morandi, Riccardo Cocciante, Fabrizio De André u.v.a.m.
Ein Abend mit dem unverwechselbaren Flair der italienischen Musik. Eingehüllt in den betörenden südländischen Duft der Zàgara (Laut Wikipedia ist Zàgara die duftende Blüte von Zitronen und Orangen).
Mitwirkende
(im Bild v. l. n. r.)
Salvo – Gitarre
Totò – Keyboard und Bass
Gianni – Schlagzeug und Perkussion
Normalpreis: € 36,- pro Person
mit DanteCard: € 32,- (nur nach Vorlage direkt im Theater erhältlich)
Sa.10Mai19:30The Blues PattiesVorstellBAR heute
Uhrzeit
10. Mai 2025 19:30
Details
The Blues Patties – formerly known as Michael Fridrik Trio/Combo – bestehend aus Michael Fridrik (Piano, Gesang), Timo Brunnbauer (Gitarre, Gesang), Markus Schonka (Drums) und Domenic Gaito (Bass), sind seit 2013
Details
The Blues Patties – formerly known as Michael Fridrik Trio/Combo – bestehend aus Michael Fridrik (Piano, Gesang), Timo Brunnbauer (Gitarre, Gesang), Markus Schonka (Drums) und Domenic Gaito (Bass), sind seit 2013 im In- und Ausland flott und zielsicher unterwegs, um Blues, Boogie-Woogie & Rock’n’Roll unter die Leute zu bringen.
Gespielt werden hauptsächlich Perlen dieser besten aller Musiken aus den 1930ern bis 1960ern. Von Tampa Red und Professor Longhair über Big Bill Broonzy und Muddy Waters bis hin zu B.B. King und sogar den Rolling Stones ist also so ziemlich alles dabei.
Zu sehen war die Band in den letzten Jahren beim Springtime- und Wintertime-Blues Festival im Posthof Linz, für das Theater in der Innenstadt Linz als Liveband beim Musical „The Blues Brothers – in göttlicher Mission“, beim Boogie- und Bluesfest im Schl8hof Wels, beim Bluestuesday in der Linzer AK, dem Brucknerhaus oder bei Festivals in Tschechien und Deutschland und an mittlerweile über 100 anderen wunderbaren Orten in AT / DE / CZ. Ein Highlight waren die Gigs mit dem britischen Sänger Chad Strentz im März 2022 und 23 – a Blues Journey Deluxe!
The Blues Patties bringen also jede Bühne und jedes Tanzbein zum Glühen! – ‚Cause they live the life they love!
Preis: € 36,- pro Person
So.11Mai10:00Ausflug ins Weisse RösslDas beste von Peter Alexander am Originalschauplatz
Uhrzeit
11. Mai 2025 10:00
Details
Oberkellner Leopold präsentiert Ihnen im "Romantikhotel Weisses Rössl am Wolfgangsee" musikalische & kulinarische Schmankerl. Erleben Sie Nik Raspotnik in einer seiner Paraderollen und genießen Sie abwechselnd musikalische Leckerbissen im
Details
Oberkellner Leopold präsentiert Ihnen im „Romantikhotel Weisses Rössl am Wolfgangsee“ musikalische & kulinarische Schmankerl.
Erleben Sie Nik Raspotnik in einer seiner Paraderollen und genießen Sie abwechselnd musikalische Leckerbissen im Stil von Peter Alexander und kulinarische Schmankerln aus der Küche!
Sie können sich Ihr Menü aus folgenden Gerichten zusammenstellen:
Gemischter Salat
oder
Frittaten- oder Grießnockerlsuppe
~ ~ ~
Original Paprikahendl mit Spätzle „à la Peter Alexander“
oder
Wiener Schnitzel vom Schwein mit Petersilienkartoffeln
oder
Tagliatelle auf Eierschwammerl
~ ~ ~
Kaiserjause – Gugelhupf mit Schlag und einer Tasse Kaffee
Ablauf: | |
10:00 Uhr | Abfahrt vor dem ehemaligen ABC-Buffet (Bahnhofstraße 8, 4020 Linz) |
12:00 Uhr | Schifffahrt von Abersee nach St. Wolfgang |
12:30 Uhr | Empfang im weißen Rössl |
17:00 Uhr | Abfahrt von St. Wolfgang |
19:00 Uhr | Ankunft in Linz |
Preis: € 119,- pro Person
So.11Mai19:30Zusatztermin: Muttertag
Uhrzeit
11. Mai 2025 19:30
Details
In der Neuinszenierung des zum Kultfilm avancierten Kabaretts von Alfred Dorfer und Roland Düringer wird der Muttertag alles andere als feierlich. Während das Chaos durch die typisch österreichische Familie
Details
In der Neuinszenierung des zum Kultfilm avancierten Kabaretts von Alfred Dorfer und Roland Düringer wird der Muttertag alles andere als feierlich.
Während das Chaos durch die typisch österreichische Familie Neugebauer tobt, kommen verdrängte Konflikte ans Licht und natürlich geht alles schief, was schiefgehen kann. Eine Komödie, die zwischen Kitsch und Katastrophe schwankt und mit viel Wiener Charme die Höhen und Tiefen des alltäglichen Familienwahnsinns zeigt – scharfzüngig, skurril und zutiefst menschlich.
Mit diesem Stück starten wir in unser 15. Jubiläumsjahr.
Sa.17Mai19:30Aber bitte mit Sahne
Uhrzeit
17. Mai 2025 19:30
Details
Udo Jürgens war nach österreichischen Größen wie Peter Alexander oder Falco die logische Konsequenz für den Stimmakrobaten Nik Raspotnik. Schließlich war Udo Jürgens mit mehr als 100 Millionen
Details
Udo Jürgens war nach österreichischen Größen wie Peter Alexander oder Falco die logische Konsequenz für den Stimmakrobaten Nik Raspotnik. Schließlich war Udo Jürgens mit mehr als 100 Millionen verkauften Tonträgern einer der erfolgreichsten Musiker im deutschsprachigen Raum und seine Karriere erstreckte sich über nahezu 60 Jahre. Und nicht zu vergessen war er 1966 der erste Österreicher, der den Eurovision Song Contest gewinnen konnte.
Interpret
Nik Raspotnik
Preis: € 36,- pro Person
So.18Mai10:00Ausflug ins Weisse RösslDas beste von Peter Alexander am Originalschauplatz
Uhrzeit
18. Mai 2025 10:00
Details
Oberkellner Leopold präsentiert Ihnen im "Romantikhotel Weisses Rössl am Wolfgangsee" musikalische & kulinarische Schmankerl. Erleben Sie Nik Raspotnik in einer seiner Paraderollen und genießen Sie abwechselnd musikalische Leckerbissen im
Details
Oberkellner Leopold präsentiert Ihnen im „Romantikhotel Weisses Rössl am Wolfgangsee“ musikalische & kulinarische Schmankerl.
Erleben Sie Nik Raspotnik in einer seiner Paraderollen und genießen Sie abwechselnd musikalische Leckerbissen im Stil von Peter Alexander und kulinarische Schmankerln aus der Küche!
Sie können sich Ihr Menü aus folgenden Gerichten zusammenstellen:
Gemischter Salat
oder
Frittaten- oder Grießnockerlsuppe
~ ~ ~
Original Paprikahendl mit Spätzle „à la Peter Alexander“
oder
Wiener Schnitzel vom Schwein mit Petersilienkartoffeln
oder
Tagliatelle auf Eierschwammerl
~ ~ ~
Kaiserjause – Gugelhupf mit Schlag und einer Tasse Kaffee
Ablauf: | |
10:00 Uhr | Abfahrt vor dem ehemaligen ABC-Buffet (Bahnhofstraße 8, 4020 Linz) |
12:00 Uhr | Schifffahrt von Abersee nach St. Wolfgang |
12:30 Uhr | Empfang im weißen Rössl |
17:00 Uhr | Abfahrt von St. Wolfgang |
19:00 Uhr | Ankunft in Linz |
Preis: € 119,- pro Person
Do.22Mai19:30Zusatztermin: Muttertag
Uhrzeit
22. Mai 2025 19:30
Details
In der Neuinszenierung des zum Kultfilm avancierten Kabaretts von Alfred Dorfer und Roland Düringer wird der Muttertag alles andere als feierlich. Während das Chaos durch die typisch österreichische Familie
Details
In der Neuinszenierung des zum Kultfilm avancierten Kabaretts von Alfred Dorfer und Roland Düringer wird der Muttertag alles andere als feierlich.
Während das Chaos durch die typisch österreichische Familie Neugebauer tobt, kommen verdrängte Konflikte ans Licht und natürlich geht alles schief, was schiefgehen kann. Eine Komödie, die zwischen Kitsch und Katastrophe schwankt und mit viel Wiener Charme die Höhen und Tiefen des alltäglichen Familienwahnsinns zeigt – scharfzüngig, skurril und zutiefst menschlich.
Mit diesem Stück starten wir in unser 15. Jubiläumsjahr.
Fr.23Mai19:30Hausmannskost - Schmankerl des AustropopvorstellBAR heute
Uhrzeit
23. Mai 2025 19:30
Details
Oliver Rico Roitingers Programm „Hausmannskost“ entführt Sie in die 70er und 80er Jahre – den Anfang und Höhepunkt des Austropop! Er verbindet dabei Hits von Wolfgang Ambros, Rainhard
Details
Oliver Rico Roitingers Programm „Hausmannskost“ entführt Sie in die 70er und 80er Jahre – den Anfang und Höhepunkt des Austropop! Er verbindet dabei Hits von Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich, Georg Danzer, STS, Ostbahn Kurti u.v.m. durch einen humoristischen roten Faden.
Oliver Rico Roitinger serviert und interpretiert humor- und gefühlvoll seine liebsten Schmankerl des Austropop!

Sa.24Mai19:30Zusatztermin: Muttertag
Uhrzeit
24. Mai 2025 19:30
Details
In der Neuinszenierung des zum Kultfilm avancierten Kabaretts von Alfred Dorfer und Roland Düringer wird der Muttertag alles andere als feierlich. Während das Chaos durch die typisch österreichische Familie
Details
In der Neuinszenierung des zum Kultfilm avancierten Kabaretts von Alfred Dorfer und Roland Düringer wird der Muttertag alles andere als feierlich.
Während das Chaos durch die typisch österreichische Familie Neugebauer tobt, kommen verdrängte Konflikte ans Licht und natürlich geht alles schief, was schiefgehen kann. Eine Komödie, die zwischen Kitsch und Katastrophe schwankt und mit viel Wiener Charme die Höhen und Tiefen des alltäglichen Familienwahnsinns zeigt – scharfzüngig, skurril und zutiefst menschlich.
Mit diesem Stück starten wir in unser 15. Jubiläumsjahr.
So.25Mai10:00Ausflug ins Weisse RösslDas beste von Peter Alexander am Originalschauplatz
Uhrzeit
25. Mai 2025 10:00
Details
Oberkellner Leopold präsentiert Ihnen im "Romantikhotel Weisses Rössl am Wolfgangsee" musikalische & kulinarische Schmankerl. Erleben Sie Nik Raspotnik in einer seiner Paraderollen und genießen Sie abwechselnd musikalische Leckerbissen im
Details
Oberkellner Leopold präsentiert Ihnen im „Romantikhotel Weisses Rössl am Wolfgangsee“ musikalische & kulinarische Schmankerl.
Erleben Sie Nik Raspotnik in einer seiner Paraderollen und genießen Sie abwechselnd musikalische Leckerbissen im Stil von Peter Alexander und kulinarische Schmankerln aus der Küche!
Sie können sich Ihr Menü aus folgenden Gerichten zusammenstellen:
Gemischter Salat
oder
Frittaten- oder Grießnockerlsuppe
~ ~ ~
Original Paprikahendl mit Spätzle „à la Peter Alexander“
oder
Wiener Schnitzel vom Schwein mit Petersilienkartoffeln
oder
Tagliatelle auf Eierschwammerl
~ ~ ~
Kaiserjause – Gugelhupf mit Schlag und einer Tasse Kaffee
Ablauf: | |
10:00 Uhr | Abfahrt vor dem ehemaligen ABC-Buffet (Bahnhofstraße 8, 4020 Linz) |
12:00 Uhr | Schifffahrt von Abersee nach St. Wolfgang |
12:30 Uhr | Empfang im weißen Rössl |
17:00 Uhr | Abfahrt von St. Wolfgang |
19:00 Uhr | Ankunft in Linz |
Preis: € 119,- pro Person
Do.29Mai19:30Revue Blamage 2.0Musikkabarett mit Max & Moritz
Uhrzeit
29. Mai 2025 19:30
Details
Nach einer sehr langen Welttournee, unzähligen Benefizkonzerten und längeren Schaffenspausen sind die beiden Lieblingscousins der Nation Max und Moritz endlich wieder zurück auf der Showbühne. In ihrem Programm „Revue
Details
Nach einer sehr langen Welttournee, unzähligen Benefizkonzerten und längeren Schaffenspausen sind die beiden Lieblingscousins der Nation Max und Moritz endlich wieder zurück auf der Showbühne.
In ihrem Programm „Revue Blamage 2.0“ singen sie die größten Hits ihrer letzten Shows nur komischer, inbrünstiger und voll ungeahnter Virtuosität. Freuen Sie sich auf „Gehirnmanipulationen“, „Prima Klima“, „Grünen Veltliner“ und auch auf das langersehnte erste Album der beiden: „Revue Blamage“!
Musikkabarett mit Maximilian Gugenberger und Moritz Hierländer (und Special Guest)
Produktion:
Gastspiel von Max und Moritz
Preis: € 36,- pro Person
Fr.30Mai19:30Zusatztermin: Muttertag
Uhrzeit
30. Mai 2025 19:30
Details
In der Neuinszenierung des zum Kultfilm avancierten Kabaretts von Alfred Dorfer und Roland Düringer wird der Muttertag alles andere als feierlich. Während das Chaos durch die typisch österreichische Familie
Details
In der Neuinszenierung des zum Kultfilm avancierten Kabaretts von Alfred Dorfer und Roland Düringer wird der Muttertag alles andere als feierlich.
Während das Chaos durch die typisch österreichische Familie Neugebauer tobt, kommen verdrängte Konflikte ans Licht und natürlich geht alles schief, was schiefgehen kann. Eine Komödie, die zwischen Kitsch und Katastrophe schwankt und mit viel Wiener Charme die Höhen und Tiefen des alltäglichen Familienwahnsinns zeigt – scharfzüngig, skurril und zutiefst menschlich.
Mit diesem Stück starten wir in unser 15. Jubiläumsjahr.
Sa.31Mai19:30Zusatztermin: Muttertag
Uhrzeit
31. Mai 2025 19:30
Details
In der Neuinszenierung des zum Kultfilm avancierten Kabaretts von Alfred Dorfer und Roland Düringer wird der Muttertag alles andere als feierlich. Während das Chaos durch die typisch österreichische Familie
Details
In der Neuinszenierung des zum Kultfilm avancierten Kabaretts von Alfred Dorfer und Roland Düringer wird der Muttertag alles andere als feierlich.
Während das Chaos durch die typisch österreichische Familie Neugebauer tobt, kommen verdrängte Konflikte ans Licht und natürlich geht alles schief, was schiefgehen kann. Eine Komödie, die zwischen Kitsch und Katastrophe schwankt und mit viel Wiener Charme die Höhen und Tiefen des alltäglichen Familienwahnsinns zeigt – scharfzüngig, skurril und zutiefst menschlich.
Mit diesem Stück starten wir in unser 15. Jubiläumsjahr.
Juni
Do.12Juni19:30Zusatztermin: Muttertag
Uhrzeit
12. Juni 2025 19:30
Details
In der Neuinszenierung des zum Kultfilm avancierten Kabaretts von Alfred Dorfer und Roland Düringer wird der Muttertag alles andere als feierlich. Während das Chaos durch die typisch österreichische Familie
Details
In der Neuinszenierung des zum Kultfilm avancierten Kabaretts von Alfred Dorfer und Roland Düringer wird der Muttertag alles andere als feierlich.
Während das Chaos durch die typisch österreichische Familie Neugebauer tobt, kommen verdrängte Konflikte ans Licht und natürlich geht alles schief, was schiefgehen kann. Eine Komödie, die zwischen Kitsch und Katastrophe schwankt und mit viel Wiener Charme die Höhen und Tiefen des alltäglichen Familienwahnsinns zeigt – scharfzüngig, skurril und zutiefst menschlich.
Mit diesem Stück starten wir in unser 15. Jubiläumsjahr.
Mi.18Juni19:30Zusatztermin: Muttertag
Uhrzeit
18. Juni 2025 19:30
Details
In der Neuinszenierung des zum Kultfilm avancierten Kabaretts von Alfred Dorfer und Roland Düringer wird der Muttertag alles andere als feierlich. Während das Chaos durch die typisch österreichische Familie
Details
In der Neuinszenierung des zum Kultfilm avancierten Kabaretts von Alfred Dorfer und Roland Düringer wird der Muttertag alles andere als feierlich.
Während das Chaos durch die typisch österreichische Familie Neugebauer tobt, kommen verdrängte Konflikte ans Licht und natürlich geht alles schief, was schiefgehen kann. Eine Komödie, die zwischen Kitsch und Katastrophe schwankt und mit viel Wiener Charme die Höhen und Tiefen des alltäglichen Familienwahnsinns zeigt – scharfzüngig, skurril und zutiefst menschlich.
Mit diesem Stück starten wir in unser 15. Jubiläumsjahr.
Sa.21Juni19:30Zusatztermin: Muttertag
Uhrzeit
21. Juni 2025 19:30
Details
In der Neuinszenierung des zum Kultfilm avancierten Kabaretts von Alfred Dorfer und Roland Düringer wird der Muttertag alles andere als feierlich. Während das Chaos durch die typisch österreichische Familie
Details
In der Neuinszenierung des zum Kultfilm avancierten Kabaretts von Alfred Dorfer und Roland Düringer wird der Muttertag alles andere als feierlich.
Während das Chaos durch die typisch österreichische Familie Neugebauer tobt, kommen verdrängte Konflikte ans Licht und natürlich geht alles schief, was schiefgehen kann. Eine Komödie, die zwischen Kitsch und Katastrophe schwankt und mit viel Wiener Charme die Höhen und Tiefen des alltäglichen Familienwahnsinns zeigt – scharfzüngig, skurril und zutiefst menschlich.
Mit diesem Stück starten wir in unser 15. Jubiläumsjahr.