Archiv

 

Seit Anfang 2011 konnten wir zahlreiche Eigenproduktionen und österreichische Erstaufführungen präsentieren:

AMS - A typische Musical Story

AMS - A typische Musical Story

Calamari dell'amore

Calamari dell'amore

Was tun, wenn in einem italienischen Hotel die Gäste ausbleiben? Man vermarktet die Spezialität des Hauses einfach als Aphrodisiakum – Calamari dell’amore eben!

Dumm nur, wenn eine Zeitung, ein Tintenfischexperte und eine Umweltaktivistin der Sache auf den Grund gehen wollen - da sind allerlei Verwicklungen vorprogrammiert.

Die neue Produktion des Theaters in der Innenstadt mit den beliebtesten Italohits der letzten Jahrzehnte - anregend auch ohne Calamari!

Besetzung

Raphael Schaller
Christof Schöffl
Raphael Stompe
Viktoria Wais
Viktoria Winter

Regie

Sandra Bell

Regieassistenz

Julia Hofinger

Buch

Werner Rohrhofer

Produktion

Theater in der Innenstadt

Die Tom Jones Story

Die Tom Jones Story

Dinner For Song

Dinner For Song

Auch dieses Jahr geht im Theater in der Innenstadt wieder mit einem Highlight zu Ende: Am 31. Dezember gibt es um 17.00 und um 21.30 Uhr die aktualisierte Musikkomödie „Dinner 4 Song“ von Werner Rohrhofer, eine sehr freie Adaption des berühmten „Dinner for One“.
In der Linzer Fassung mit ihren zahlreichen Ohrwürmern geht es um ein spezielles „Channeling“, bei dem sich von Mozart und Wagner über die Queen bis zum Ostbahnkurti prominente Geister ein Stelldichein geben.

Und wer zu Silvester keinen Platz mehr bekommt, der hat am 11., 12. & 13. Jänner 2024 nochmals Gelegenheit, Dinner 4 Song zu erleben.

Besetzung

Sandra Bell
Michael Kuttnig
Viktoria Wais

Buch

Werner Rohrhofer

Regie

Nik Raspotnik

Produktion

Theater in der Innenstadt

Dolce Vita & Scandale Teile 1 - 3

Dolce Vita & Scandale Teile 1 - 3

Dreamland - in vier Wochen zum Country Star

Dreamland - in vier Wochen zum Country Star

Um aus ihrem Knebelvertrag heraus zu kommen, wettet Sängerin Judy mit ihrem schmierigen Manager, dass sie aus jedem daher gelaufenen Hinterwäldler einen Country Star machen kann. Gerade als der Pakt besiegelt ist, steht ein Mann in der Tür, der sich beim Versuch den Club zu überfallen nicht sonderlich geschickt anstellt. Ehe er sich’s versieht, findet er sich nicht nur im Mittelpunkt der Wette wieder, sondern damit auch gleich in einem "Country-Bootcamp" in Judy’s Heimatdorf.

Besetzung

Sandra Bell
Gudrun Ihninger
Michael Kuttnig
Annemarie Lettmayr
Christian Leutgeb
Katharina Smutny

Buch

Sandra Bell

Regie

Nik Raspotnik

Musikalische Leitung

Andreas Schnee

Produktion

Theater in der Innenstadt

Ein Bier Geht Um Die Welt

Ein Bier Geht Um Die Welt

Oberösterreichisches Bier für den amerikanischen Markt der 30er Jahre. Mit dieser Idee kommen der Brauingenieur Bauer aus Linz und seine Assistentin Edith ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
Die beiden haben allerdings nicht bedacht, dass in Amerika gerade Prohibition herrscht. So werden die Linzer ungewollt zu kriminellen Bierschmugglern und geraten ins Fadenkreuz der Polizei sowie einer rivalisierenden Bande.

Echte Klavier- und Jazzmusik im Stil der 30er Jahre machen die Gangster-Komödie zu einer wilden Zeitreise.

Besetzung

Alexander Höllisch
Michael Kuttnig
Raphael Stompe
Gloria Veit
Viktoria Winter

Piano

Christiane Kasses

Regie

Christian Leutgeb

Regieassistenz

Julia Hofinger

Choreografie

Gloria Veit

Buch

Werner Rohrhofer

Produktion

Theater in der Innenstadt

Falco - Rock Me Again

Falco - Rock Me Again

Falco hat genug davon im Himmel für betrunkene Autofahrer dahin zu vegetieren. Er möchte endlich in den Musikerhimmel, jedoch muss er erst beweisen, dass er würdig ist, sich diesen mit Größen wie Hendrix, Bowie oder Elvis zu teilen.

In Begleitung seiner Mutter und unter dem wachsamen Auge von Wolferl Mozart darf er auf die Erde zurückkehren, um sein Können zu beweisen. Dieses zeigt er unter anderem im Fernsehstudio, beim Open Air oder als Sidekick von Andreas Gabalier. Ob ihm seine Hits wie Titanic, Jeannie oder Rock me Amadeus dabei helfen können, in den wohlverdienten Musikerolymp aufzusteigen?

Die Show für alle Falco-Fans!

Besetzung

Sandra Bell
Birgit Koch
Michael Kuttnig
Nik Raspotnik

Buch

Werner Rohrhofer

Regie

Benedikt Karasek

Choreografie

Markus Aschauer

Produktion

Theater in der Innenstadt

Graf Bobby & Mucki

Graf Bobby & Mucki

Graf Dracula ... sein Bruder

Graf Dracula ... sein Bruder

Halleluja! - Vier Fäuste Trumpfen Auf

Halleluja! - Vier Fäuste Trumpfen Auf

Das Tribute-Musical an die Bud Spencer und Terence Hill Filme und an den Spaghettiwestern.

Nach dem Krieg auf Umwegen wieder zu Hause angekommen, stellen die Brüder Zacharias und Buddy fest, dass Ihre Heimatstadt Halleluja Springs in Angst vor „Big Joe“, dem korrupten Sheriff und seinen Spießgesellen lebt. Allein die beiden, Saloonbesitzerin Maria und ihr schräger Vater Fuzzy stellen sich der Bande entgegen.

Wer die Spencer/Hill Filme liebt und sich jederzeit an den markigen Sprüchen der beiden, sowie an der Musik der Oliver Onions erfreuen kann, dem sei diese Show ans Herz gelegt.

Besetzung

Nik Raspotnik
Oliver Roitinger
Doris Sabrina Krause
Michael Kuttnig
Martin Purth
Stefan Parzer

Buch

Oliver Erenyi

Regie

Michael Kuttnig

Halleluja 83 - Vier Fäuste außer Rand und Band

Halleluja 83 - Vier Fäuste außer Rand und Band

Heaven & Hell

Heaven & Hell

Hier Ist Ein Mensch

Hier Ist Ein Mensch

Hoamatland I & II

Hoamatland I & II

Kepler In Love

Kepler In Love

Dass Johannes Kepler in Linz gelebt und hier unter anderem sein drittes Planetengesetz entwickelt hat, das ist bekannt. Bekannt ist vielleicht auch noch die Tatsache, dass er in Eferding geheiratet hat.

Was jedoch weniger bekannt sein dürfte, sind die Turbulenzen bei den Hochzeitsvorbereitungen, mit denen der berühmte Astronom zu kämpfen hatte. Unter anderem auch, weil der Pfarrer die Trauung verweigerte, solange Kepler nicht die Aussage revidiert, dass sich die Erde um die Sonne dreht.

Zugegeben, hier ist die historische Faktenlage nicht mehr gesichert, aber was herauskommt ist ein äußerst turbulentes Musical aus der Feder von Werner Rohrhofer.

Besetzung

Sandra Bell
Julia Preglau
Nik Raspotnik
Julia Reiff
Robert Traxler

Buch

Werner Rohrhofer

Regie

Sandra Bell

Produktion

Theater in der Innenstadt

Krampustreiben

Krampustreiben

Der langjährige Nikolaus einer idyllischen Berggemeinde ist unauffindbar und es steht zu befürchten, dass er seinen eigenen Festtag verpasst.
Sein Begleiter - und in diesem speziellen Fall ist es wirklich und wahrhaftig der echte Krampus, der in dem verschlafenen Nest eigentlich nur eine ruhige Kugel schieben will - muss sich also an „seinem“ Tag mit dem Christkind auf die Suche machen, denn ohne Nikolaus kann die Adventszeit nicht starten!
Weihnachtssongs, rockige Einlagen und ein weltfremder Krampus stimmen auf die kommende Weihnachtszeit ein.

Mitwirkende

Sandra Bell
Michael Kuttnig
Nik Raspotnik
Katharina Smutny

Buch

Nik Raspotnik

Regie

Christian Rainer Leutgeb

Regieassistenz

Julia Hofinger

Produktion

Theater in der Innenstadt

Musketiere! – Bataillon d’Autriche

Musketiere! – Bataillon d’Autriche

Das Theater in der Innenstadt bringt die Abenteuer dreier Musketiere auf die Bühne. Aber Achtung, die wackeren Gesellen stammen dieses mal aus Österreich!

Und wenn 3 erfahrene Haudegen - ein übergewichtiger Ex-Boxer, ein alter Fechtmeister und ein liebenswerter Esoteriker - in Versailles die Degen kreuzen, hört sich für den selbstverliebten französischen König Ludwig XIII der Spaß auf.

Oder er fängt gerade erst an! Zu Pop-Songs aus Frankreich, Österreich und England wird im März 2022 jedenfalls wieder ein Pointen-Feuerwerk der Extraklasse gezündet.

Ob die Schönste am Ende aus den Fängen des Fiesesten befreit wird und in den Armen des Dicksten landet? - „En garde, touché, was für ein herrliches Cliché!“

Besetzung

Georg Hasenzagl
Doris Krause
Michael Kuttnig
Oliver Roitinger
Raimund Stangl

Regie

Nik Raspotnik

Buch

Harald Schuh

Choreografie

Doris Krause

Produktion

Theater in der Innenstadt

Nein! Doch! Oh! - Viel Fufu in Saint Tropez

Nein! Doch! Oh! - Viel Fufu in Saint Tropez

Nick Knatterton - Ein klarer Fall von Falle

Nick Knatterton - Ein klarer Fall von Falle

Mit freundlicher Genehmigung des Lappan Verlages erblickt der berühmteste Comicheld Deutschlands das Licht unserer Musicalbühne:
Nick Knatterton - spannend, charmant und voller überraschender Wendungen ermittelt er in seinem wohl persönlichsten Fall!

Tauchen Sie mit uns in die Unterwelt der Nachkriegszeit ein und erleben Sie ein Musicalschmankerl mit den beliebtesten Hits der 50er, 60er & 70er Jahre.

Besetzung

Sandra Bell
Alex Bechtloff
Doris Krause
Michael Kuttnig
Julia Preglau
Nik Raspotnik

Buch

Oliver Erenyi

Regie

Nik Raspotnik

Produktion

Theater in der Innenstadt

Rockin' Christmas

Rockin' Christmas

Weder Glühweinromantik noch Stille Nacht – auf unserer Bühne heißt es Viva Las Vegas!
Nik Raspotnik und seine Rockin' Christmas Live Band, bestehend aus Studierenden der Anton Bruckner Universität, verwandeln die Adventsonntage in eine Hommage an den Rock 'n' Roll. Weihnachtslieder im Elvis-Style, funkelnde Vegas-Vibes und eine Show, die alles andere als gewöhnlich ist.

Gesang

Nik Raspotnik

Band

Milan Conic - Piano
Valentin Goidinger - Gitarre
Iradi Luna - Kontrabass

Produktion

Theater in der Innenstadt

Produktionsassistenz

Julia Hofinger

Sänger, Sex Und Schokostangerl

Sänger, Sex Und Schokostangerl

Das Leben könnte so schön sein!

Bordellbesitzer Mike muss jedoch überraschend die Sänger, die für eine neue Musicalproduktion gecastet wurden, in seinem Etablissement beherbergen. Zwei davon hassen sich abgrundtief, ein dritter ist überhaupt kein Sänger und Mikes „Strenge Dame“ hat selbst Schauspielambitionen.
Wenn dann auch noch Politik und Steuerfahndung in Aktion treten, ist das Chaos im Freudenhaus perfekt!

Freuen sie sich auf einen Sängerkrieg, in dem statt mit Waffen, mit den größten Musicalhits aller Zeiten gefochten wird.

Besetzung

Sandra Bell
Georg Hasenzagl
Michael Kuttnig
Julia Preglau
Nik Raspotnik
Julia Reiff

Regie

Nik Raspotnik

Buch

Werner Rohrhofer

Choreografie

Doris Krause

Produktion

Theater in der Innenstadt

Sissi - Eine Kaiserin Lässt Sich Scheiden

Sissi - Eine Kaiserin Lässt Sich Scheiden

Die berühmten Sissi-Filme haben ein Millionenpublikum begeistert. Doch das wahre Schicksalsjahr der Kaiserin Elisabeth war 1879! In diesem Jahr nämlich sollte in Bad Ischl die Silberne Hochzeit von Sissi und Franz Joseph stattfinden. Sollte, denn die Kaiserin will genau das Gegenteil: Die Scheidung!

Das ist der Ausgangspunkt einer turbulenten Komödie mit Verwicklungen, Missverständnissen, einem gestressten Ischler Bürgermeister und einem feurigen ungarischen Grafen, der Sissi an einem Tag mehr Erotik bietet als der Kaiser in 25 Ehejahren.

Ein wahres Bad Ischler Skandal-Operettical...

Besetzung

Michael Kuttnig
Doris Sabrina Krause
Nik Raspotnik
Julia Reiff
Raimund Stangl

Buch

Werner Rohrhofer

Regie

Nik Raspotnik

Regieassistenz

Julia Hofinger

Produktion

Theater in der Innenstadt

The Blues Brothers - in göttlicher Mission

The Blues Brothers - in göttlicher Mission

Die Brüder Jake und Elwood Blues sind wegen verschiedener kleiner Delikte zu einem Jahr Gefängnis verurteilt worden und müssen die Hälfte davon als Sozialdienst in einem Nonnenkloster ableisten. Als sie erfahren, dass das Kloster abgerissen werden soll, beschließen Sie, dieses mithilfe eines Tricks zu retten.

Die Sommerproduktion 2023 des Theaters in der Innenstadt orientiert sich an den Blues-Brothers- und Sister-Act-Filmen und garantiert dabei - wie immer - beste Unterhaltung und Musik.

Besetzung

Sandra Bell
Christian Leutgeb
Julia Preglau
Julia Reiff
Raimund Stangl

Musik

Michael Fridrik Quartett

Michael Fridrik - Piano
Timo Brunnbauer - Gitarre
Domenic Gaito - Bass
Max Schonka - Schlagzeug

ft. Almtal Powerhorns

Hermann Miesbauer - Posaune
Robert Miesbauer - Saxofon
Florian Moitzi - Saxofon

Buch

Werner Rohrhofer

Regie

Nik Raspotnik & Raimund Stangl

Produktion

Theater in der Innenstadt

The Bright Side of Monty Python

The Bright Side of Monty Python

And now ... for something completely different!

In 2024 Theater in der Innenstadt meets Monty Python und wir präsentieren Ihnen dabei ein Best-of der britischen Kult-Komiker auf Deutsch - in einer vollkommen neuen Übersetzung von Nik Raspotnik.

Besetzung

Michael Kuttnig
Christian Leutgeb
Lukas Rabeder
Christof Schöffl

Regie

Nik Raspotnik

Produktion

Theater in der Innenstadt

Besetzungsliste 18.04. – 25.05.2024

Besetzungsliste 25.05. – 15.06.2024

Total Verunsichert – Die erste allgemeine Musikkomödie

Total Verunsichert – Die erste allgemeine Musikkomödie

Eberhardt entrinnt nur knapp dem Tod - oder besser gesagt, dieser ereilt den Falschen. Zu allem Überfluss wechselt das mächtige Werkzeug des Sennsenmannes durch einen unglücklichen Zufall den Besitzer. So beginnt die turbulente Geschichte um einen Tod, der Angst im Dunkeln hat, einen verhängnisvollen Banküberfall und Eberhardt, der als verhinderter Superheld die Menschheit in die totale Verunsicherung stürzt.

Freuen Sie sich auf Hits wie "Küss die Hand schöne Frau" und genießen Sie den "Wein von Mykonos" bei "heißen Nächten“ in „Total verunsichert“!

Eik Breit, Gründungsmitglied der EAV, amüsierte sich bestens bei der schwungvollen, energiegeladenen Show und war begeistert nach seinem Besuch der Vorstellung.

Besetzung

Christiane Burghofer
Doris Krause
Michael Kuttnig
Stefan Parzer
Julia Preglau
Oliver Roitinger

Buch & Regie

Benedikt Karasek

Choreografie

Markus Aschauer

Produktion

Theater in der Innenstadt

Weihnachtsfrau sucht Weihnachtsmann

Weihnachtsfrau sucht Weihnachtsmann

 

und auch bekannte Stücke sowie der eine oder andere große Name sind bereits bei uns zu sehen gewesen:

Atompilz von links

Atompilz von links

Der kleine Horrorladen

Der kleine Horrorladen

Frau in Schwarz

Frau in Schwarz

Gaudi - Das Musical

Gaudi - Das Musical

Hinterholz 8

Hinterholz 8

Jesus Christ Superstar

Jesus Christ Superstar

Die mitreißende Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice erzählt von den letzten Tagen im Leben Jesu.

Seine stetig wachsende Gefolgschaft verehrt ihn bereits als Messias und so wird er zum Spielball seiner Anhänger, die jedes seiner Worte verdrehen, um ihn zum verheißenen Anführer im Kampf gegen die Römer zu machen. Das missfällt aber vor allem den Priestern, die in ihm eine potenzielle Bedrohung sehen und daher planen, wie sie ihn unschädlich machen können.

Ensemble

Sandra Bell
Michael Kuttnig
Felix Larcher
Nejc Miklošič
Heidrun Münzker
Magdalena Paunger
Dorian Puchinger
Johannes Summer
Paul Wirleitner

Musiker

Nikolaus Cloucek
Marco Mrčela
Phillip Whofsky

Regie

Sandra Bell

Produktion

Theater in der Innenstadt

Muttertag

Muttertag

In der Neuinszenierung des zum Kultfilm avancierten Kabaretts von Alfred Dorfer und Roland Düringer wird der Muttertag alles andere als feierlich.
Während das Chaos durch die typisch österreichische Familie Neugebauer tobt, kommen verdrängte Konflikte ans Licht und natürlich geht alles schief, was schiefgehen kann. Eine Komödie, die zwischen Kitsch und Katastrophe schwankt und mit viel Wiener Charme die Höhen und Tiefen des alltäglichen Familienwahnsinns zeigt – scharfzüngig, skurril und zutiefst menschlich.

Mit diesem Stück starten wir in unser 15. Jubiläumsjahr.

Besetzung

Michael Kuttnig
Lukas Rabeder
Christof Schöffl
Katharina Smutny
Viktoria Wais

Buch

Alfred Dorfer & Roland Düringer

Regie

Sandra Bell

Regieassistenz

Julia Hofinger

Produktion

Theater in der Innenstadt

Printmedien-Kooperationspartner
www.tips.at/events

 

Auch wenn wir um Vollständigkeit bemüht sind, erhebt diese Auflistung keinen Anspruch darauf.