Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltungsbereich
Für sämtliche Leistungen seitens des Theaters in der Innenstadt gelten diese allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweils gültigen Fassung. Die AGB sind Bestandteil aller Verträge zwischen den Interessenten einerseits und dem Theater andererseits. Mit der Reservierung bzw. dem Erwerb und Besitz einer Eintrittskarte akzeptiert der Besucher diese AGB sowie die jeweils geltende Hausordnung.
Allgemeine Bestimmungen zur Hausordnung
Es besteht grundsätzlich kein Rechtsanspruch auf die Reservierung oder den Erwerb von Karten. Ebenso behält sich das Theater das Recht vor, Personen die Reservierung und den Erwerb von Karten zu versagen. Dem Personal des Hauses ist auf Verlangen die gültige Eintrittskarte vorzuweisen. Jede gültige Eintrittskarte berechtigt zum Besuch der darauf angegebenen Vorstellung. Es darf ausschließlich der auf der Eintrittskarte angegebene Platz eingenommen werden. Bei Verstößen gegen die Hausordnung kann der Besucher des Hauses verwiesen werden. Der Kaufpreis wird in diesem Fall nicht rückerstattet.
Für abgelegte Garderobe wird keine Haftung übernommen.
Kartenerwerb
Für Reservierungsanfragen stehen folgende Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:
- +43 732 918091
- office@theater-innenstadt.at
- www.theater-innenstadt.at
Kartenreservierungen sind nach Bestätigung durch das Theater in der Innenstadt verbindlich. Karten sind zu den Büroöffnungszeiten (Di. bis Fr. von 16 bis 19 Uhr) und an Vorstellungstagen bis Vorstellungsbeginn an der Kassa im Theater in der Innenstadt, Museumstraße 7a, 4020 Linz erhältlich. Die Bezahlung der Karten kann in bar sowie mit Bankomat- oder Kreditkarte (Mastercard & VISA) erfolgen. Reservierte Karten können bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung kostenlos storniert werden. Werden reservierte Karten nicht abgeholt, behält sich das Theater das Recht vor, den gesamten Rechnungsbetrag einzuheben.
Kartenpreise
Es gelten, vorbehaltlich Satz- und Druckfehlern, die unter www.theater-innenstadt.at veröffentlichten Preise. Alle Preise sind in Euro angegeben und beinhalten den Besuch der Vorstellung sowie die gesetzlich vorgeschriebene Mehrwertsteuer. Ein Anspruch auf ermäßigte Karten, auf bestimmte Sitzplätze oder Platzgruppen besteht nicht.
Unsere Eintrittskarten berechtigen außerdem zur kostenlosen Nutzung der Linz AG Linien ab drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn und bis 24 Uhr danach.
Rücknahme von bzw. Ersatzleistung für Eintrittskarten
Der Kaufpreis bereits bezahlter Karten wird nicht erstattet. Ebenso besteht kein Anspruch auf Ersatz für nicht in Anspruch genommene sowie verlorene Karten. Ein Rücktritt vom Vertragsverhältnis ist nur unter den gesetzlichen Bestimmungen möglich.
Ausfall oder Änderung von Vorstellungen
Das Theater behält sich grundsätzlich vor, Vorstellungsdaten bzw. Vorstellungen jederzeit zu ändern oder abzusagen, sofern dies betriebstechnische Gründe nötig machen oder andere wichtige Gründe vorliegen. Bereits gekaufte Eintrittskarten werden im Falle einer Absage bzw. Vorstellungsänderung nach Möglichkeit auf eine andere Vorstellung umgebucht. Auf Wunsch kann aber auch die Ausstellung eines wertgleichen Gutscheins erfolgen. Eine Rückgabemöglichkeit besteht bis zum Ende des siebten Tages nach der geplanten Vorstellung. Muss eine Vorstellung nach weniger als der halben Spieldauer abgebrochen werden, so wird vom Theater eine Ersatzvorstellung oder ein Ersatztermin angeboten. Sollte dies nicht möglich sein, gelten die gleichen Bestimmungen wie bei einer Absage. Kurzfristige zeitliche Verschiebungen des Vorstellungsbeginns berechtigen nicht zur Rückgabe der erworbenen Karten. Die allgemeinen gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen werden dadurch nicht ausgeschlossen.
SammelCARD
Beim Kauf einer Eintrittskarte können Sie sich diesen in einem Stempelpass quittieren lassen. Mit einer vollen SammelCARD erhält der Inhaber eine Freikarte (bis zum Wert unseres Standardpreises von derzeit € 36,-) für eine Eigenproduktion in unserem Haus. Eine Barablöse ist nicht möglich. Ebenso können leider keine Freikarten für Gastspiele externer Gruppen oder Veranstalter vergeben werden.
Wenn Sie sich Ihre Karten an der Theaterkasse abholen, stempeln wir Ihre SammelCARD unmittelbar beim Kauf ab, wenn Sie Ihre Plätze Online gekauft haben, können Sie sich den Stempel ausschließlich am Tag der Vorstellung an der Abendkasse eintragen lassen.
Gutscheine
Das Theater in der Innenstadt bietet Gutscheine über €20,- oder €36,- an. Eine Barablöse von Gutscheinen ist nicht möglich. Gutscheine des Varieté-Theaters Chamäleon können nicht mehr eingelöst werden.
Theatermiete
Das Theater in der Innenstadt kann für Seminare, Firmenevents und private Feiern gemietet werden. Das Theater stellt für die vereinbarte Miete das gesamte Haus, ausgenommen die Büroräumlichkeiten, für sechs Stunden zur Verfügung. Wenn Ihre Veranstaltung länger dauert, verrechnen wir pro angefangener Stunde eine Pauschale. Für jede Veranstaltung, bei der die hauseigene Technik genutzt wird, muss der Haustechniker engagiert und zusätzlich bezahlt werden. Nähere Informationen darüber werden bei der Angebotsstellung gegeben.
Wir bitten um Verständnis, dass aus organisatorischen Gründen kein Anspruch auf den Abbau eventuell vorhandener Bühnenbilder besteht.
Werden bereits verbindlich gebuchte Veranstaltungen abgesagt, kommen folgende Stornogebühren zur Anwendung:
• | Bis einen Monat vor der Veranstaltung: | 30 % des Rechnungsbetrages |
• | Bis eine Woche vor der Veranstaltung: | 50 % des Rechnungsbetrages |
• | Weniger als eine Woche vor der Veranstaltung: | 100 % des Rechnungsbetrages |