Programm
Mai
Fr27Mai19:30SissiEine Kaiserin lässt sich scheiden19:30

Details
Die berühmten Sissi-Filme haben ein Millionenpublikum begeistert. Doch das wahre Schicksalsjahr der Kaiserin Elisabeth war 1879! In diesem Jahr nämlich sollte in Bad Ischl die Silberne Hochzeit von
Details
Die berühmten Sissi-Filme haben ein Millionenpublikum begeistert. Doch das wahre Schicksalsjahr der Kaiserin Elisabeth war 1879! In diesem Jahr nämlich sollte in Bad Ischl die Silberne Hochzeit von Sissi und Franz Joseph stattfinden. Sollte, denn die Kaiserin will genau das Gegenteil: Die Scheidung!
Das ist der Ausgangspunkt einer turbulenten Komödie mit Verwicklungen, Missverständnissen, einem gestressten Ischler Bürgermeister und einem feurigen ungarischen Grafen, der Sissi an einem Tag mehr Erotik bietet als der Kaiser in 25 Ehejahren.
Ein wahres Bad Ischler Skandal-Operettical…
Darsteller*innen
Michael Kuttnig
Doris Sabrina Krause
Nik Raspotnik
Julia Reiff
Raimund Stangl
Buch
Werner Rohrhofer
Regie
Nik Raspotnik
Uhrzeit
(Freitag) 19:30
Sa28Mai19:30SissiEine Kaiserin lässt sich scheiden19:30

Details
Die berühmten Sissi-Filme haben ein Millionenpublikum begeistert. Doch das wahre Schicksalsjahr der Kaiserin Elisabeth war 1879! In diesem Jahr nämlich sollte in Bad Ischl die Silberne Hochzeit von
Details
Die berühmten Sissi-Filme haben ein Millionenpublikum begeistert. Doch das wahre Schicksalsjahr der Kaiserin Elisabeth war 1879! In diesem Jahr nämlich sollte in Bad Ischl die Silberne Hochzeit von Sissi und Franz Joseph stattfinden. Sollte, denn die Kaiserin will genau das Gegenteil: Die Scheidung!
Das ist der Ausgangspunkt einer turbulenten Komödie mit Verwicklungen, Missverständnissen, einem gestressten Ischler Bürgermeister und einem feurigen ungarischen Grafen, der Sissi an einem Tag mehr Erotik bietet als der Kaiser in 25 Ehejahren.
Ein wahres Bad Ischler Skandal-Operettical…
Darsteller*innen
Michael Kuttnig
Doris Sabrina Krause
Nik Raspotnik
Julia Reiff
Raimund Stangl
Buch
Werner Rohrhofer
Regie
Nik Raspotnik
Uhrzeit
(Samstag) 19:30
So29Mai19:30Elvis - The King is Back in TownDinnershow19:30

Details
Aufgrund des großen Anklanges führen wir die Reihe der Dinnershows im Theater in der Innenstadt fort. Lassen Sie sich musikalisch und kulinarisch von uns verwöhnen. Dabei präsentieren
Details
Aufgrund des großen Anklanges führen wir die Reihe der Dinnershows im Theater in der Innenstadt fort. Lassen Sie sich musikalisch und kulinarisch von uns verwöhnen.
Dabei präsentieren wir jedes mal eine andere Show und servieren ein dazu passendes Drei-Gänge-Menü.
Auf vielfachen Wunsch bringt Nik Raspotnik begleitet von einer Liveband die Songs des King of Rock ’n’ Roll auf unsere Bühne. Dazu servieren wir in gewohnter Perfektion ein All American Dinner bestehend aus:
Caesar Salad mit Croutons
~ ~ ~
Schweinemedaillions in Pfeffersauce mit Fisolen und Kroketten
~ ~ ~
Obstsalat aus Früchten der Saison
Gesang
Nik Raspotnik
Band
Milan Conic
Tomá Ivanov
Jakob Preßmair
Lukas Handlbauer
Uhrzeit
(Sonntag) 19:30
Juni
Sa04Jun9:00Swingin' on a Star2-Tagesreise nach Znaim9:00

Details
Das Gute mit dem noch Besserem verbinden – so könnte man diese Reise wohl beschreiben. Wir fahren in die Excalibur-City im tschechischen Znaim. Dort erwarten uns eine Vielzahl
Details
Das Gute mit dem noch Besserem verbinden – so könnte man diese Reise wohl beschreiben. Wir fahren in die Excalibur-City im tschechischen Znaim. Dort erwarten uns eine Vielzahl an Attraktionen: Die Las Vegas Show des Ensembles des Theaters in der Innenstadt, das weltweit größte Museum für Unterhaltungselektronik, „Terra Technica“ und ein Casino-Besuch!
Selbstverständlich haben wir uns auch für den zweiten Tag etwas ganz besonderes einfallen lassen. Wir werden viel über den Wein und sein entstehen hören – um den Wein auch zu erleben, gibt’s eine Betriebs- und Kellerbesichtigung mit Winzerjause und edlen Tropfen aus dem Hause Groiss!
Tickets: € 199,- pro Person im DZ (€ 20,- EZZ)
Sänger*innen
Alex Bechtloff
Sandra Bell
Nik Raspotnik
Geplanter Ablauf
1. Tag: | |
09:00 | Abfahrt vor dem ehemaligen ABC-Buffet (Bahnhofstraße 8, 4020 Linz) |
09:20 | Abfahrt bei der Pfarre St. Antonius (Salzburger Straße 24, 4030 Linz) |
12:15 | Ankunft Excalibur City |
12:30 | Mittagessen: Vor- & Hauptspeise aus der Karte (bei Schönwetter im schattigen Gastgarten) |
13:30 | Zimmerbezug im Jukeboxhotel |
14:00 | Showprogramm mit Kaffee und Kuchen in der Pause |
16:30 | Führung im weltgrößten Museum für Spiel- und Musikautomaten (hat bis 19:00 Uhr geöffnet) |
Zeit zur freien Verfügung – jeder Gast erhält einen Verzehrgutschein über € 10,00 sowie einen Gutschein für Eintritt, Essen, Trinken & ein Glas Sekt im Admiral Casino | |
2. Tag: | |
ab 08:00 | Frühstück |
10:00 | Abfahrt nach Pettendorf am Wagram |
11:00 | Weingarten- oder Kellergassenführung je nach Wetterlage |
12:00 | Winzerjause im Weingut Groiss inkl. Wein, Wasser und Traubensaft |
14:00 | Kellerbesichtigung |
16:00 | Abfahrt nach Linz |
18:30 | Ankunft in Linz |
Uhrzeit
(Samstag) 9:00
Sa11Jun19:00Lange Nacht der Bühnen19:00

Details
Alle Infos und das Programm finden Sie hier.
Details
Alle Infos und das Programm finden Sie hier.
Uhrzeit
(Samstag) 19:00
Fr17Jun19:30Elvis - The King is Back in TownDinnershow19:30

Details
Aufgrund des großen Anklanges führen wir die Reihe der Dinnershows im Theater in der Innenstadt fort. Lassen Sie sich musikalisch und kulinarisch von uns verwöhnen. Dabei präsentieren
Details
Aufgrund des großen Anklanges führen wir die Reihe der Dinnershows im Theater in der Innenstadt fort. Lassen Sie sich musikalisch und kulinarisch von uns verwöhnen.
Dabei präsentieren wir jedes mal eine andere Show und servieren ein dazu passendes Drei-Gänge-Menü.
Auf vielfachen Wunsch bringt Nik Raspotnik begleitet von einer Liveband die Songs des King of Rock ’n’ Roll auf unsere Bühne. Dazu servieren wir in gewohnter Perfektion ein All American Dinner bestehend aus:
Caesar Salad mit Croutons
~ ~ ~
Schweinemedaillions in Pfeffersauce mit Fisolen und Kroketten
~ ~ ~
Obstsalat aus Früchten der Saison
Gesang
Nik Raspotnik
Band
Milan Conic
Tomá Ivanov
Jakob Preßmair
Lukas Handlbauer
Uhrzeit
(Freitag) 19:30
Fr24Jun19:00Kepler in LoveEin planetarisches Musical19:00

Details
Dass Johannes Kepler in Linz gelebt und hier unter anderem sein Drittes Planetengesetz entwickelt hat, das ist bekannt. Bekannt ist vielleicht auch noch die Tatsache, dass er in
Details
Dass Johannes Kepler in Linz gelebt und hier unter anderem sein Drittes Planetengesetz entwickelt hat, das ist bekannt. Bekannt ist vielleicht auch noch die Tatsache, dass er in Eferding geheiratet hat. Doch was nicht bekannt sein dürfte, sind die Turbulenzen bei den Hochzeitsvorbereitungen, mit denen der berühmte Astronom zu kämpfen hatte. Unter anderem auch, weil der Pfarrer die Trauung verweigerte, solange Kepler nicht die Aussage revidiert, dass sich die Erde um die Sonne dreht.
Zugegeben, hier ist die historischen Faktenlage nicht mehr gesichert aber was herauskommt ist das turbulente Musical „Kepler in Love“, geschrieben von Werner Rohrhofer.
Zu erleben ist dieses planetarische Musical an einem ungewöhnlichen Ort: Als Freiluftaufführung im Hof des Mozarthauses (Altstadt 17, 4020 Linz) in der Linzer Altstadt!
WICHTIG: Bei Schlechtwetter findet die Veranstalltung ab 19:30 Uhr im Theater in der Innenstadt (Museumstraße 7a, 4020 Linz) statt.
Preis inkl. Antipastivariation aus der Küche des bar[balu]: € 49,- pro Person
Darsteller*innen
Julia Preglau
Nik Raspotnik
Julia Reiff
Robert Traxler
Buch
Werner Rohrhofer
Regie
Sandra Bell
Uhrzeit
(Freitag) 19:00
Sa25Jun19:00Kepler in LoveEin planetarisches Musical19:00

Details
Dass Johannes Kepler in Linz gelebt und hier unter anderem sein Drittes Planetengesetz entwickelt hat, das ist bekannt. Bekannt ist vielleicht auch noch die Tatsache, dass er in
Details
Dass Johannes Kepler in Linz gelebt und hier unter anderem sein Drittes Planetengesetz entwickelt hat, das ist bekannt. Bekannt ist vielleicht auch noch die Tatsache, dass er in Eferding geheiratet hat. Doch was nicht bekannt sein dürfte, sind die Turbulenzen bei den Hochzeitsvorbereitungen, mit denen der berühmte Astronom zu kämpfen hatte. Unter anderem auch, weil der Pfarrer die Trauung verweigerte, solange Kepler nicht die Aussage revidiert, dass sich die Erde um die Sonne dreht.
Zugegeben, hier ist die historischen Faktenlage nicht mehr gesichert aber was herauskommt ist das turbulente Musical „Kepler in Love“, geschrieben von Werner Rohrhofer.
Zu erleben ist dieses planetarische Musical an einem ungewöhnlichen Ort: Als Freiluftaufführung im Hof des Mozarthauses (Altstadt 17, 4020 Linz) in der Linzer Altstadt!
WICHTIG: Bei Schlechtwetter findet die Veranstalltung ab 19:30 Uhr im Theater in der Innenstadt (Museumstraße 7a, 4020 Linz) statt.
Preis inkl. Antipastivariation aus der Küche des bar[balu]: € 49,- pro Person
Darsteller*innen
Julia Preglau
Nik Raspotnik
Julia Reiff
Robert Traxler
Buch
Werner Rohrhofer
Regie
Sandra Bell
Uhrzeit
(Samstag) 19:00
So26Jun9:00Die schönsten Melodien des heimischen FilmsAusflug auf den Spuren des Mariandls9:00

Details
Begleiten Sie uns in einen der schönsten Landstriche unseres Heimatlandes - in das Weltkulturerbe Wachau. Auf dieser völlig neu zusammengestellten Reise kombinieren wir Kulinarik, Geschichte, Kultur und Unterhaltung. Unser
Details
Begleiten Sie uns in einen der schönsten Landstriche unseres Heimatlandes – in das Weltkulturerbe Wachau. Auf dieser völlig neu zusammengestellten Reise kombinieren wir Kulinarik, Geschichte, Kultur und Unterhaltung.
Unser erstes Ziel ist der Wallfahrtsort Maria Taferl wo wir die berühmte Basilika besuchen und den einzigartigen Blick auf die Donau genießen. Auf dem Weg zu unserem Ziel passieren wir dann zwei Originaldrehorte des 1962 gedrehten Klassikers Mariandl. Zuerst den Gasthof “Zur Blauen Gans” und anschließend die Festwiese, auf der das Hochzeitsmahl stattgefunden hat.
Im Heurigen mit dem Namen “Haferkast´n” erwarten uns dann nicht nur unsere drei Künstler mit vielen Schlagern aus dem deutsch-österreichischen Film der 1950er und 1960er Jahre, sondern auch das folgende ausgezeichnete Drei-Gang-Menü.
Erdäpfelsuppe mit Schwammerl
~ ~ ~
Haferkast´n-Teller
Saumeise & Fleischknödel mit Ofenkartoffel & Sauerkraut
oder
Käsespätzle mit Blattsalat
~ ~ ~
Schichtstrudel mit Vanillesauce
Beim letzten Programmpunkt des Tages genießen wir eine Weinverkostung der Weine der Region.
Tickets: € 90,- pro Person
Darsteller
Nik Raspotnik
Alexander Bechtloff
Nathalie Wurm
Ablauf: | |
09:00 Uhr | Abfahrt vor dem ehemaligen ABC-Buffet (Bahnhofstraße 8, 4020 Linz) |
09:20 Uhr | Abfahrt bei der Pfarre St. Antonius (Salzburger Straße 24, 4020 Linz) |
12:00 Uhr | Beginn der Dinner-Show |
17:00 Uhr | Abfahrt aus Emmersdorf |
19:00 Uhr | Ankunft in Linz |
Uhrzeit
(Sonntag) 9:00
Juli
Fr08Jul19:00Kepler in LoveEin planetarisches Musical19:00

Details
Dass Johannes Kepler in Linz gelebt und hier unter anderem sein Drittes Planetengesetz entwickelt hat, das ist bekannt. Bekannt ist vielleicht auch noch die Tatsache, dass er in
Details
Dass Johannes Kepler in Linz gelebt und hier unter anderem sein Drittes Planetengesetz entwickelt hat, das ist bekannt. Bekannt ist vielleicht auch noch die Tatsache, dass er in Eferding geheiratet hat. Doch was nicht bekannt sein dürfte, sind die Turbulenzen bei den Hochzeitsvorbereitungen, mit denen der berühmte Astronom zu kämpfen hatte. Unter anderem auch, weil der Pfarrer die Trauung verweigerte, solange Kepler nicht die Aussage revidiert, dass sich die Erde um die Sonne dreht.
Zugegeben, hier ist die historischen Faktenlage nicht mehr gesichert aber was herauskommt ist das turbulente Musical „Kepler in Love“, geschrieben von Werner Rohrhofer.
Zu erleben ist dieses planetarische Musical an einem ungewöhnlichen Ort: Als Freiluftaufführung im Hof des Mozarthauses (Altstadt 17, 4020 Linz) in der Linzer Altstadt!
WICHTIG: Bei Schlechtwetter findet die Veranstalltung ab 19:30 Uhr im Theater in der Innenstadt (Museumstraße 7a, 4020 Linz) statt.
Preis inkl. Antipastivariation aus der Küche des bar[balu]: € 49,- pro Person
Darsteller*innen
Julia Preglau
Nik Raspotnik
Julia Reiff
Robert Traxler
Buch
Werner Rohrhofer
Regie
Sandra Bell
Uhrzeit
(Freitag) 19:00
Sa09Jul19:00Kepler in LoveEin planetarisches Musical19:00

Details
Dass Johannes Kepler in Linz gelebt und hier unter anderem sein Drittes Planetengesetz entwickelt hat, das ist bekannt. Bekannt ist vielleicht auch noch die Tatsache, dass er in
Details
Dass Johannes Kepler in Linz gelebt und hier unter anderem sein Drittes Planetengesetz entwickelt hat, das ist bekannt. Bekannt ist vielleicht auch noch die Tatsache, dass er in Eferding geheiratet hat. Doch was nicht bekannt sein dürfte, sind die Turbulenzen bei den Hochzeitsvorbereitungen, mit denen der berühmte Astronom zu kämpfen hatte. Unter anderem auch, weil der Pfarrer die Trauung verweigerte, solange Kepler nicht die Aussage revidiert, dass sich die Erde um die Sonne dreht.
Zugegeben, hier ist die historischen Faktenlage nicht mehr gesichert aber was herauskommt ist das turbulente Musical „Kepler in Love“, geschrieben von Werner Rohrhofer.
Zu erleben ist dieses planetarische Musical an einem ungewöhnlichen Ort: Als Freiluftaufführung im Hof des Mozarthauses (Altstadt 17, 4020 Linz) in der Linzer Altstadt!
WICHTIG: Bei Schlechtwetter findet die Veranstalltung ab 19:30 Uhr im Theater in der Innenstadt (Museumstraße 7a, 4020 Linz) statt.
Preis inkl. Antipastivariation aus der Küche des bar[balu]: € 49,- pro Person
Darsteller*innen
Julia Preglau
Nik Raspotnik
Julia Reiff
Robert Traxler
Buch
Werner Rohrhofer
Regie
Sandra Bell
Uhrzeit
(Samstag) 19:00
Do14Jul19:00Träum mit DisneyMusik im Mozarthof19:00

Details
Sandra Bell nimmt Sie mit auf eine musikalische Reise durch die schönsten Lieder der Disney Filme und Musicals. Lassen Sie sich von Melodien aus „Arielle, die Meerjungfrau“, „Die
Details
Sandra Bell nimmt Sie mit auf eine musikalische Reise durch die schönsten Lieder der Disney Filme und Musicals.
Lassen Sie sich von Melodien aus „Arielle, die Meerjungfrau“, „Die Schöne und das Biest“, „Die Eiskönigin“ und vielen weiteren verzaubern.
Bei Schönwetter beginnt die Show um 19:00 Uhr im Hof des Mozarthauses (Altstadt 17, 4020 Linz) in der Linzer Altstadt!
Bei Schlechtwetter findet die Veranstalltung ab 19:30 Uhr im Theater in der Innenstadt (Museumstraße 7a, 4020 Linz) statt.
Preis inkl. Antipastivariation aus der Küche des bar[balu]: € 49,- pro Person
Sängerin
Sandra Bell
Uhrzeit
(Donnerstag) 19:00
Sa16Jul19:00Kepler in LoveEin planetarisches Musical19:00

Details
Dass Johannes Kepler in Linz gelebt und hier unter anderem sein Drittes Planetengesetz entwickelt hat, das ist bekannt. Bekannt ist vielleicht auch noch die Tatsache, dass er in
Details
Dass Johannes Kepler in Linz gelebt und hier unter anderem sein Drittes Planetengesetz entwickelt hat, das ist bekannt. Bekannt ist vielleicht auch noch die Tatsache, dass er in Eferding geheiratet hat. Doch was nicht bekannt sein dürfte, sind die Turbulenzen bei den Hochzeitsvorbereitungen, mit denen der berühmte Astronom zu kämpfen hatte. Unter anderem auch, weil der Pfarrer die Trauung verweigerte, solange Kepler nicht die Aussage revidiert, dass sich die Erde um die Sonne dreht.
Zugegeben, hier ist die historischen Faktenlage nicht mehr gesichert aber was herauskommt ist das turbulente Musical „Kepler in Love“, geschrieben von Werner Rohrhofer.
Zu erleben ist dieses planetarische Musical an einem ungewöhnlichen Ort: Als Freiluftaufführung im Hof des Mozarthauses (Altstadt 17, 4020 Linz) in der Linzer Altstadt!
WICHTIG: Bei Schlechtwetter findet die Veranstalltung ab 19:30 Uhr im Theater in der Innenstadt (Museumstraße 7a, 4020 Linz) statt.
Preis inkl. Antipastivariation aus der Küche des bar[balu]: € 49,- pro Person
Darsteller*innen
Julia Preglau
Nik Raspotnik
Julia Reiff
Robert Traxler
Buch
Werner Rohrhofer
Regie
Sandra Bell
Uhrzeit
(Samstag) 19:00
Do21Jul19:00Elvis - The King Is Back In TownMusik im Mozarthof19:00

Details
Auf vielfachen Wunsch bringt Nik Raspotnik begleitet von einer Liveband die Songs des King of Rock ’n’ Roll auf unsere Bühne. Bei Schönwetter beginnt die Show um 19:00 Uhr
Details
Auf vielfachen Wunsch bringt Nik Raspotnik begleitet von einer Liveband die Songs des King of Rock ’n’ Roll auf unsere Bühne.
Bei Schönwetter beginnt die Show um 19:00 Uhr im Hof des Mozarthauses (Altstadt 17, 4020 Linz) in der Linzer Altstadt!
Bei Schlechtwetter findet die Veranstalltung ab 19:30 Uhr im Theater in der Innenstadt (Museumstraße 7a, 4020 Linz) statt.
Preis inkl. Antipastivariation aus der Küche des bar[balu]: € 49,- pro Person
Gesang
Nik Raspotnik
Band
Milan Conic
Tomá Ivanov
Jakob Preßmair
Lukas Handlbauer
Uhrzeit
(Donnerstag) 19:00
Fr22Jul19:00Kepler in LoveEin planetarisches Musical19:00

Details
Dass Johannes Kepler in Linz gelebt und hier unter anderem sein Drittes Planetengesetz entwickelt hat, das ist bekannt. Bekannt ist vielleicht auch noch die Tatsache, dass er in
Details
Dass Johannes Kepler in Linz gelebt und hier unter anderem sein Drittes Planetengesetz entwickelt hat, das ist bekannt. Bekannt ist vielleicht auch noch die Tatsache, dass er in Eferding geheiratet hat. Doch was nicht bekannt sein dürfte, sind die Turbulenzen bei den Hochzeitsvorbereitungen, mit denen der berühmte Astronom zu kämpfen hatte. Unter anderem auch, weil der Pfarrer die Trauung verweigerte, solange Kepler nicht die Aussage revidiert, dass sich die Erde um die Sonne dreht.
Zugegeben, hier ist die historischen Faktenlage nicht mehr gesichert aber was herauskommt ist das turbulente Musical „Kepler in Love“, geschrieben von Werner Rohrhofer.
Zu erleben ist dieses planetarische Musical an einem ungewöhnlichen Ort: Als Freiluftaufführung im Hof des Mozarthauses (Altstadt 17, 4020 Linz) in der Linzer Altstadt!
WICHTIG: Bei Schlechtwetter findet die Veranstalltung ab 19:30 Uhr im Theater in der Innenstadt (Museumstraße 7a, 4020 Linz) statt.
Preis inkl. Antipastivariation aus der Küche des bar[balu]: € 49,- pro Person
Darsteller*innen
Julia Preglau
Nik Raspotnik
Julia Reiff
Robert Traxler
Buch
Werner Rohrhofer
Regie
Sandra Bell
Uhrzeit
(Freitag) 19:00
Sa23Jul19:00Kepler in LoveEin planetarisches Musical19:00

Details
Dass Johannes Kepler in Linz gelebt und hier unter anderem sein Drittes Planetengesetz entwickelt hat, das ist bekannt. Bekannt ist vielleicht auch noch die Tatsache, dass er in
Details
Dass Johannes Kepler in Linz gelebt und hier unter anderem sein Drittes Planetengesetz entwickelt hat, das ist bekannt. Bekannt ist vielleicht auch noch die Tatsache, dass er in Eferding geheiratet hat. Doch was nicht bekannt sein dürfte, sind die Turbulenzen bei den Hochzeitsvorbereitungen, mit denen der berühmte Astronom zu kämpfen hatte. Unter anderem auch, weil der Pfarrer die Trauung verweigerte, solange Kepler nicht die Aussage revidiert, dass sich die Erde um die Sonne dreht.
Zugegeben, hier ist die historischen Faktenlage nicht mehr gesichert aber was herauskommt ist das turbulente Musical „Kepler in Love“, geschrieben von Werner Rohrhofer.
Zu erleben ist dieses planetarische Musical an einem ungewöhnlichen Ort: Als Freiluftaufführung im Hof des Mozarthauses (Altstadt 17, 4020 Linz) in der Linzer Altstadt!
WICHTIG: Bei Schlechtwetter findet die Veranstalltung ab 19:30 Uhr im Theater in der Innenstadt (Museumstraße 7a, 4020 Linz) statt.
Preis inkl. Antipastivariation aus der Küche des bar[balu]: € 49,- pro Person
Darsteller*innen
Julia Preglau
Nik Raspotnik
Julia Reiff
Robert Traxler
Buch
Werner Rohrhofer
Regie
Sandra Bell
Uhrzeit
(Samstag) 19:00
So24Jul9:00Die schönsten Melodien des heimischen FilmsAusflug auf den Spuren des Mariandls9:00

Details
Begleiten Sie uns in einen der schönsten Landstriche unseres Heimatlandes - in das Weltkulturerbe Wachau. Auf dieser völlig neu zusammengestellten Reise kombinieren wir Kulinarik, Geschichte, Kultur und Unterhaltung. Unser
Details
Begleiten Sie uns in einen der schönsten Landstriche unseres Heimatlandes – in das Weltkulturerbe Wachau. Auf dieser völlig neu zusammengestellten Reise kombinieren wir Kulinarik, Geschichte, Kultur und Unterhaltung.
Unser erstes Ziel ist der Wallfahrtsort Maria Taferl wo wir die berühmte Basilika besuchen und den einzigartigen Blick auf die Donau genießen. Auf dem Weg zu unserem Ziel passieren wir dann zwei Originaldrehorte des 1962 gedrehten Klassikers Mariandl. Zuerst den Gasthof “Zur Blauen Gans” und anschließend die Festwiese, auf der das Hochzeitsmahl stattgefunden hat.
Im Heurigen mit dem Namen “Haferkast´n” erwarten uns dann nicht nur unsere drei Künstler mit vielen Schlagern aus dem deutsch-österreichischen Film der 1950er und 1960er Jahre, sondern auch das folgende ausgezeichnete Drei-Gang-Menü.
Erdäpfelsuppe mit Schwammerl
~ ~ ~
Haferkast´n-Teller
Saumeise & Fleischknödel mit Ofenkartoffel & Sauerkraut
oder
Käsespätzle mit Blattsalat
~ ~ ~
Schichtstrudel mit Vanillesauce
Beim letzten Programmpunkt des Tages genießen wir eine Weinverkostung der Weine der Region.
Tickets: € 90,- pro Person
Darsteller
Nik Raspotnik
Alexander Bechtloff
Nathalie Wurm
Ablauf: | |
09:00 Uhr | Abfahrt vor dem ehemaligen ABC-Buffet (Bahnhofstraße 8, 4020 Linz) |
09:20 Uhr | Abfahrt bei der Pfarre St. Antonius (Salzburger Straße 24, 4020 Linz) |
12:00 Uhr | Beginn der Dinner-Show |
17:00 Uhr | Abfahrt aus Emmersdorf |
19:00 Uhr | Ankunft in Linz |
Uhrzeit
(Sonntag) 9:00
Do28Jul19:00Kepler in LoveEin planetarisches Musical19:00

Details
Dass Johannes Kepler in Linz gelebt und hier unter anderem sein Drittes Planetengesetz entwickelt hat, das ist bekannt. Bekannt ist vielleicht auch noch die Tatsache, dass er in
Details
Dass Johannes Kepler in Linz gelebt und hier unter anderem sein Drittes Planetengesetz entwickelt hat, das ist bekannt. Bekannt ist vielleicht auch noch die Tatsache, dass er in Eferding geheiratet hat. Doch was nicht bekannt sein dürfte, sind die Turbulenzen bei den Hochzeitsvorbereitungen, mit denen der berühmte Astronom zu kämpfen hatte. Unter anderem auch, weil der Pfarrer die Trauung verweigerte, solange Kepler nicht die Aussage revidiert, dass sich die Erde um die Sonne dreht.
Zugegeben, hier ist die historischen Faktenlage nicht mehr gesichert aber was herauskommt ist das turbulente Musical „Kepler in Love“, geschrieben von Werner Rohrhofer.
Zu erleben ist dieses planetarische Musical an einem ungewöhnlichen Ort: Als Freiluftaufführung im Hof des Mozarthauses (Altstadt 17, 4020 Linz) in der Linzer Altstadt!
WICHTIG: Bei Schlechtwetter findet die Veranstalltung ab 19:30 Uhr im Theater in der Innenstadt (Museumstraße 7a, 4020 Linz) statt.
Preis inkl. Antipastivariation aus der Küche des bar[balu]: € 49,- pro Person
Darsteller*innen
Julia Preglau
Nik Raspotnik
Julia Reiff
Robert Traxler
Buch
Werner Rohrhofer
Regie
Sandra Bell
Uhrzeit
(Donnerstag) 19:00
Fr29Jul19:00Kepler in LoveEin planetarisches Musical19:00

Details
Dass Johannes Kepler in Linz gelebt und hier unter anderem sein Drittes Planetengesetz entwickelt hat, das ist bekannt. Bekannt ist vielleicht auch noch die Tatsache, dass er in
Details
Dass Johannes Kepler in Linz gelebt und hier unter anderem sein Drittes Planetengesetz entwickelt hat, das ist bekannt. Bekannt ist vielleicht auch noch die Tatsache, dass er in Eferding geheiratet hat. Doch was nicht bekannt sein dürfte, sind die Turbulenzen bei den Hochzeitsvorbereitungen, mit denen der berühmte Astronom zu kämpfen hatte. Unter anderem auch, weil der Pfarrer die Trauung verweigerte, solange Kepler nicht die Aussage revidiert, dass sich die Erde um die Sonne dreht.
Zugegeben, hier ist die historischen Faktenlage nicht mehr gesichert aber was herauskommt ist das turbulente Musical „Kepler in Love“, geschrieben von Werner Rohrhofer.
Zu erleben ist dieses planetarische Musical an einem ungewöhnlichen Ort: Als Freiluftaufführung im Hof des Mozarthauses (Altstadt 17, 4020 Linz) in der Linzer Altstadt!
WICHTIG: Bei Schlechtwetter findet die Veranstalltung ab 19:30 Uhr im Theater in der Innenstadt (Museumstraße 7a, 4020 Linz) statt.
Preis inkl. Antipastivariation aus der Küche des bar[balu]: € 49,- pro Person
Darsteller*innen
Julia Preglau
Nik Raspotnik
Julia Reiff
Robert Traxler
Buch
Werner Rohrhofer
Regie
Sandra Bell
Uhrzeit
(Freitag) 19:00
Sa30Jul14:00Die Mausefalle von Agatha ChristieAusflug zur Grenzlandbühne14:00

Details
Wir besuchen die Grenzlandbühne in Leopoldschlag unser Partnertheater. Anlässlich der SOMMERTHEATERTAGE 2022 wird dort „Die Mausefalle“ ein Krimi von Agatha Christie gezeigt. Stückbeschreibung: Ein Ehepaar erbt ein abgelegenes Landhaus namens Monkswell Manor
Details
Wir besuchen die Grenzlandbühne in Leopoldschlag unser Partnertheater.
Anlässlich der SOMMERTHEATERTAGE 2022 wird dort „Die Mausefalle“ ein Krimi von Agatha Christie gezeigt.
Stückbeschreibung:
Ein Ehepaar erbt ein abgelegenes Landhaus namens Monkswell Manor und eröffnet darin eine kleine Pension. Während eines Schneesturmes versammeln sich darin allerhand geheimnisvolle Gäste, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Aus dem Radio erfährt man von einem grausamen Mord in London, kurz danach erscheint ein Inspektor, der die Spur des Täters bis ins eingeschneite Landhaus verfolgt hat. Es dauert nicht lange bis auch hier eine Leiche gefunden wird. Alle Anwesenden scheinen in diesen mysteriösen Fall verstrickt zu sein, aber nur eine Person ist der gesuchte Mörder oder die gesuchte Mörderin.
Agatha Christie´s Mausefalle (englisch: The Mousetrap) wird seit 1952 täglich in London aufgeführt und gilt somit als das am längsten ununterbrochen aufgeführte Theaterstück der Welt.
Tickets: € 55,- pro Person
Ablauf:
14:00 | Abfahrt vor dem ehemaligen ABC-Buffet (Bahnhofstraße 8, 4020 Linz) |
14:20 | Abfahrt bei der Pfarre St. Antonius (Salzburger Straße 24, 4020 Linz) |
15:00 | Besuch und Führung Destillerie Affenzeller inkl. Verkostung |
18:00 | Ankunft Leopoldschlag |
19:30 | Beginn Vorstellung |
23:30 | Ankunft in Linz |
Uhrzeit
(Samstag) 14:00
August
Sa06Aug14:00Falco - Rock me AgainAusflug zur Grenzlandbühne14:00

Details
Wir besuchen die Grenzlandbühne, unser Partnertheater in Leopoldschlag und dieses mal treffen wir dort unseren Falco. Stückbeschreibung: Falco hat genug davon im Himmel für betrunkene Autofahrer dahin zu vegetieren. Er
Details
Wir besuchen die Grenzlandbühne, unser Partnertheater in Leopoldschlag und dieses mal treffen wir dort unseren Falco.
Stückbeschreibung:
Falco hat genug davon im Himmel für betrunkene Autofahrer dahin zu vegetieren. Er möchte endlich in den Musikerhimmel, jedoch muss er erst beweisen, dass er würdig ist, sich diesen mit Größen wie Hendrix, Bowie oder Elvis zu teilen.
In Begleitung seiner Mutter und unter dem wachsamen Auge von Wolferl Mozart darf er auf die Erde zurückkehren, um sein Können zu beweisen. Dieses zeigt er unter anderem im Fernsehstudio, beim Open Air oder als Sidekick von Andreas Gabalier. Ob ihm seine Hits wie Titanic, Jeannie oder Rock me Amadeus dabei helfen können, in den wohlverdienten Musikerolymp aufzusteigen?
Die Show für alle Falco-Fans!
DarstellerInnen
Nik Raspotnik
Michael Kuttnig
Doris Krause
Christiane Burghofer
Buch
Werner Rohrhofer
Regie
Benedikt Karasek
Choreographie
Markus Aschauer
Tickets: € 55,- pro Person
Ablauf:
14:00 | Abfahrt vor dem ehemaligen ABC-Buffet (Bahnhofstraße 8, 4020 Linz) |
14:20 | Abfahrt bei der Pfarre St. Antonius (Salzburger Straße 24, 4020 Linz) |
15:00 | Führung durch das Lebzeltarium inkl. Gestaltung eines eigenen Lebkuchenherzes sowie Besuch des Fabrikshops |
18:00 | Ankunft Leopoldschlag |
19:30 | Beginn Vorstellung |
23:30 | Ankunft in Linz |
Uhrzeit
(Samstag) 14:00

Der Saalplan gibt Ihnen einen Überblick, wo Sie ihren Sitzplatz finden.