M, 2022
So24Jul9:00Die schönsten Melodien des heimischen FilmsAusflug auf den Spuren des Mariandls9:00

Details
Begleiten Sie uns in einen der schönsten Landstriche unseres Heimatlandes - in das Weltkulturerbe Wachau. Auf dieser völlig neu zusammengestellten Reise kombinieren wir Kulinarik, Geschichte, Kultur und Unterhaltung. Unser
Details
Begleiten Sie uns in einen der schönsten Landstriche unseres Heimatlandes – in das Weltkulturerbe Wachau. Auf dieser völlig neu zusammengestellten Reise kombinieren wir Kulinarik, Geschichte, Kultur und Unterhaltung.
Unser erstes Ziel ist der Wallfahrtsort Maria Taferl wo wir die berühmte Basilika besuchen und den einzigartigen Blick auf die Donau genießen. Auf dem Weg zu unserem Ziel passieren wir dann zwei Originaldrehorte des 1962 gedrehten Klassikers Mariandl. Zuerst den Gasthof “Zur Blauen Gans” und anschließend die Festwiese, auf der das Hochzeitsmahl stattgefunden hat.
Im Heurigen mit dem Namen “Haferkast´n” erwarten uns dann nicht nur unsere drei Künstler mit vielen Schlagern aus dem deutsch-österreichischen Film der 1950er und 1960er Jahre, sondern auch das folgende ausgezeichnete Drei-Gang-Menü.
Erdäpfelsuppe mit Schwammerl
~ ~ ~
Haferkast´n-Teller
Saumeise & Fleischknödel mit Ofenkartoffel & Sauerkraut
oder
Käsespätzle mit Blattsalat
~ ~ ~
Schichtstrudel mit Vanillesauce
Beim letzten Programmpunkt des Tages genießen wir eine Weinverkostung der Weine der Region.
Tickets: € 90,- pro Person
Mitwirkende
Alexander Bechtloff
Nik Raspotnik
Nathalie Wurm
Ablauf: | |
09:00 Uhr | Abfahrt vor dem ehemaligen ABC-Buffet (Bahnhofstraße 8, 4020 Linz) |
09:20 Uhr | Abfahrt bei der Pfarre St. Antonius (Salzburger Straße 24, 4020 Linz) |
12:00 Uhr | Beginn der Dinner-Show |
17:00 Uhr | Abfahrt aus Emmersdorf |
19:00 Uhr | Ankunft in Linz |
Uhrzeit
(Sonntag) 9:00